Förderung

SUT - MRS Projektbewerbungsbögen 2021

Die aktuellen Projektbewerbungsbögen 2021 für die LAGn Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd sind online verfügbar.

Der Projektbogen ist Ihre Bewerbung um einen förderfähigen Platz auf der Prioritätenliste der Lokalen Aktionsgruppe ihrer LEADER-Region. Eine konkrete, informative Darstellung Ihres Vorhabens erleichtert die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppen und vermeidet Rückfragen. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Projektbewerbungsbögen incl. aller benötigter Anlagen bearbeitet werden können. Ihren ausgefüllten Projektbewerbungsbogen senden Sie bis zum 31.03.2021 (Ausschlusstermin) per Post an das LEADER-Management der Lokalen Aktionsgruppen Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd.

Nach diesem Termin wird die Förderfähigkeit der Projektideen durch die Lokalen Aktionsgruppen geprüft. Grundsätzlich können nur Projekte eine LEADER-Förderung erhalten, die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie ihrer LEADER-Region dienen und den Anforderungen der Aufrufe zur Projektbewerbung 2021 der LAGn entsprechen. In welche Region sich Ihr geplantes Projekt einordnet, entnehmen Sie der Kartenübersicht unter dem Menüpunkt LAGE.

Bitte beachten Sie die Ausführungen in den Aufrufen zur Projektbewerbung der LAGn.

 

SUT-Projektbewerbungsbogen 2021

SUT - Aufruf Projektbewerbung 2021

SUT - Bewertungsbogen

 

 

MRS - Projektbewerbungsbogen 2021

MRS -Aufruf Projektbewerbung 2021

MRS - Bewertungsbogen

 

SUT - MRS Projektbewerbungsbögen 2020

Die aktuellen Projektbewerbungsbögen 2020 für die LAGn Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd sind online verfügbar.

Der Projektbogen ist Ihre Bewerbung um einen förderfähigen Platz auf der Prioritätenliste der Lokalen Aktionsgruppe ihrer LEADER-Region. Eine konkrete, informative  Darstellung Ihres Vorhabens erleichtert die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppen und vermeidet Rückfragen. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Projektbewerbungsbögen incl. aller benötigter Anlagen bearbeitet werden können. Ihren ausgefüllten Projektbewerbungsbogen senden Sie bis zum 01.05.2020 (Ausschlusstermin) per Post an das LEADER-Management der Lokalen Aktionsgruppen Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd.

Nach diesem Termin wird die Förderfähigkeit der Projektideen durch die Lokalen Aktionsgruppen geprüft. Grundsätzlich können nur Projekte eine LEADER-Förderung erhalten,  die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie ihrer LEADER-Region dienen und den Anforderungen der Aufrufe zur Projektbewerbung 2020 der LAGn entsprechen. In welche Region sich Ihr geplantes Projekt einordnet, entnehmen Sie der Kartenübersicht unter dem Menüpunkt LAGE.

Bitte beachten Sie die Ausführungen in den Aufrufen zur Projektbewerbung der LAGn.

 

SUT-Projektbewerbungsbogen 2020

SUT - Aufruf Projektbewerbung 2020

SUT - Bewertungsbogen

 

 

MRS - Projektbewerbungsbogen 2020

MRS -Aufruf Projektbewerbung 2020

MRS - Bewertungsbogen

 

SUT - MRS Projektbewerbungsbögen 2019

Die aktuellen Projektbewerbungsbögen 2019 für die LAGn Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd sind online verfügbar.

Der Projektbogen ist Ihre Bewerbung um einen förderfähigen Platz auf der Prioritätenliste der Lokalen Aktionsgruppe Ihrer LEADER-Region. Eine konkrete, informative  Darstellung Ihres Vorhabens erleichtert die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppen und vermeidet Rückfragen. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Projektbewerbungsbögen incl. aller benötigter Anlagen bearbeitet werden können. Ihren ausgefüllten Projektbewerbungsbogen senden Sie bis zum 01.07.2019 (Ausschlusstermin) per Post an das LEADER-Management der Lokalen Aktionsgruppen Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd.

Nach diesem Termin wird die Förderfähigkeit der Projektideen durch die Lokalen Aktionsgruppen geprüft. Grundsätzlich können nur Projekte eine LEADER-Förderung erhalten,  die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie ihrer LEADER-Region dienen. In welche Region sich Ihr geplantes Projekt einordnet, entnehmen Sie der Kartenübersicht unter dem Menüpunkt LAGE.

 

Projektbewerbungsbogen SUT 2019

 

Projektbewerbungsbogen MRS 2019

 

MRS - Verlängerung Aufruf ESF/ EFRE bis 01.08.2018

Lokale Aktionsgruppe Montanregion Sachsen Anhalt Süd

Verlängerung Projektaufruf für Projekte der LEADER/CLLD- Förderung aus dem OP ESF und EFRE

Die LEADER- Förderung über den Europäischen Sozialfonds (ESF) hat das Ziel, Maßnahmen in der Richtlinie LEADER Teil D umzusetzen, lokale Initiativen und beschäftigungswirksame Potenziale vor Ort zu aktivieren, Bildungsdefizite und Qualifikati­onsmängel zu vermindern sowie gravierende Hindernisse bei der Arbeitsmarktintegration abzubauen.

Die LEADER- Förderung über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) hat das Ziel, Maßnahmen in den Richtlinien der Stark III plus EFRE-Richtlinie Teil B (Richtlinie zur Förderung der Energetischen Sanierung und Modernisierung von öffentlichen Gebäuden und Infrastrukturen, Sportstätten mit Nutzungszwecken für die breite Öffentlichkeit) und Kulturerbe-EFRE-Richtlinie (Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Investitionen zur Verbesserung der Präsentation und nachhaltigen Nutzung des kulturellen Erbes im Land Sachsen-Anhalt) zu unterstützen.

Der laufende Projektaufruf vom 01.05.2018 wird ausschließlich für die Bereiche ESF und EFRE bis zum 01.08. 2018 verlängert.

Link zu den Richtlinien und weitere Informationen:

Link zu den Richtlinien und weitere Informationen:

Fördergrundlagen ESF

Fördergrundlagen EFRE

Projektdatenbogen

SUT - Verlängerung Aufruf ESF bis 01.08.2018

Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland

Verlängerung Projektaufruf für Projekte der LEADER/CLLD- Förderung aus dem OP ESF

Die LEADER- Förderung über den Europäischen Sozialfonds (ESF) hat das Ziel, Maßnahmen in der Richtlinie LEADER Teil D umzusetzen, lokale Initiativen und beschäftigungswirksame Potenziale vor Ort zu aktivieren, Bildungsdefizite und Qualifikati­onsmängel zu vermindern sowie gravierende Hindernisse bei der Arbeitsmarktintegration abzubauen.

 Der laufende Projektaufruf vom 01.05.2018 wird ausschließlich für den Bereich ESF bis zum 01.08.2018 verlängert.

 Link zu den Richtlinien und weitere Informationen:

 Fördergrundlagen ESF

Projektdatenbogen 2018

 

SUT/ MRS - Projektdatenbögen 2018

Die aktuellen Projektdatenbögen 2018 für die LAGn Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd sind online verfügbar.

Der Projektdatenbogen ist Ihre Bewerbung um einen förderfähigen Platz auf der Prioritätenliste der Lokalen Aktionsgruppe Ihrer LEADER-Region. Eine konkrete, informative  Darstellung Ihres Vorhabens erleichtert die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppen und vermeidet Rückfragen. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Projektdatenbögen incl. aller benötigter Anlagen bearbeitet werden können. Ihren ausgefüllten Projektdatenbogen senden Sie bis zum 01.07.2018 (Ausschlusstermin) an das LEADER-Management der Lokalen Aktionsgruppen Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd.

Nach diesem Termin wird die Förderfähigkeit der Projektideen durch die Lokalen Aktionsgruppen geprüft. Grundsätzlich können nur Projekte eine LEADER-Förderung erhalten,  die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie ihrer LEADER-Region dienen. In welche Region sich Ihr geplantes Projekt einordnet, entnehmen Sie der Kartenübersicht unter dem Menüpunkt LAGE.

 

Projektdatenbogen SUT

 

Projektdatenbogen MRS

Förderanträge 2018

Die aktuellen Antragsunterlagen 2018 finden Sie unter:

Link zu den Antragsunterlagen 2018 - ELAISA-Portal

Richtlinie

Richtlinie LEADER 2014-2020 (LAM-Projekte)

SUT/ MRS Projektdatenbögen 2017

Hier finden Sie die Projektdatenbögen zur Anmeldung eines geplantes Projektes über LEADER-Förderung zur Durchführung in 2018. Bitte schauen Sie in der Kartenübersicht, in welche Region sich Ihr geplantes Projekt einordnet. Projektbögen können Sie bis zum 01.07.2017 einreichen. 

Projektdatenbogen LAG Naturpark Saale-Unstrut-Triasland

Projektdatenbogen LAG Montanregion Sachsen-Anhalt Süd

Förderanträge 2017

Die aktuellen Antragsunterlagen 2017 finden Sie unter:

Antragsunterlagen 2017 - aktualisiert 13.02.2017

 

Richtlinie

Richtlinie RELE 2014-2020 (LiM-Projekte)

Richtlinie

Richtlinie Stark III Plus 2014-2020

Richtlinie

Richtlinie Naturschutz 2014-2020

Leitfaden

Leitfaden zu den Publizitätsvorschriften