Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Aktuelles

Aktuelles aus dem LEADER-Gebiet

MRS - 04.09.2019 Sitzung der Koordinierungsgruppe

Die erste Sitzung 2019 der Koordinierungsgruppe der LAG Montanregion Sachsen-Anhalt Süd findet am 04.09.2019 (Beginn 13:00 Uhr) im Ratssaal der Stadt Hohenmölsen statt. Die Einladung mit Tagesordnung und allen sitzungsrelevanten Unterlagen werden den KO-Mitgliedern gemäß der Geschäftsordnung rechtzeitig per E-Mail übergeben. Hauptthemen wird die Beratung der neuen Projektbewerbungen von Vereinen, Privaten, Kirchen und Kommunen sein.

 

Tagesordnung 04.09.2019

SUT - MRS Projektbewerbungsbögen 2019

Die aktuellen Projektbewerbungsbögen 2019 für die LAGn Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd sind online verfügbar.

Der Projektbogen ist Ihre Bewerbung um einen förderfähigen Platz auf der Prioritätenliste der Lokalen Aktionsgruppe Ihrer LEADER-Region. Eine konkrete, informative  Darstellung Ihres Vorhabens erleichtert die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppen und vermeidet Rückfragen. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Projektbewerbungsbögen incl. aller benötigter Anlagen bearbeitet werden können. Ihren ausgefüllten Projektbewerbungsbogen senden Sie bis zum 01.07.2019 (Ausschlusstermin) per Post an das LEADER-Management der Lokalen Aktionsgruppen Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd.

Nach diesem Termin wird die Förderfähigkeit der Projektideen durch die Lokalen Aktionsgruppen geprüft. Grundsätzlich können nur Projekte eine LEADER-Förderung erhalten,  die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie ihrer LEADER-Region dienen. In welche Region sich Ihr geplantes Projekt einordnet, entnehmen Sie der Kartenübersicht unter dem Menüpunkt LAGE.

 

Projektbewerbungsbogen SUT 2019

 

Projektbewerbungsbogen MRS 2019

 

SUT - Kooperation Saale-Unstrut Ausflugsziele 2019/2020

Das Kooperationsprojekt Saale-Unstrut Ausflugsziele 2019/ 2020 wird durch die Kooperationspartner Saale-Unstrut-Tourismus e.V. (LAG Naturpark Saale-Unstrut-Triasland) und  die Kulturstiftung Hohenmölsen (LAG Montanregion Sachsen-Anhalt Süd) umgesetzt. Gemeinsam erfolgt die Neuauflage der Broschüre Ausflugsziele Saale-Unstrut - der Reiseführer durch die gleichnamige Region. Mehr als 3.000 km² Reiseerlebnis warten darauf entdeckt zu werden. Die Region Saale-Unstrut erstreckt sich von Camburg im Süden bis Löbejün im Norden sowie Memleben im Westen und Lützen im Osten. Dazwischen gibt es mehr als 120 Ausflugsziele. Hierfür ist eine Broschüre als Kommunikationsmittel essentiell, damit die Angebote den Gästen in gebündelter Form offeriert werden können. Jede Einrichtung wird darin in Textform mit ihren Besonderheiten sowie Kontaktdaten und Öffnungszeiten dargestellt. Zur besseren Auffindbarkeit und Orientierung der Ausflugsziele wird eine grafisch gestaltete Karte integriert. Die Broschüre wird durch Ausflugsziele der Industriekultur erweitert. Außerdem werden der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und der Naturpark Unteres Saaletal im Heft redaktionell Erwähnung finden. Die Broschüre wird im April 2019 in einer Auflage von 50.000 Exemplaren erscheinen und ist beim Saale-Unstrut-Tourismus e.V.  sowie allen bekannten touristischen Einrichtungen erhältlich.

Die Projektlaufzeit ist vom 01.10.2018 bis 01.06.2019 festgelegt.

 

 

MRS - LEADER-Malbuch der Region/ Postkarten

Die Lokale Aktionsgruppe Montanregion Sachsen-Anhalt Süd wirkt seit 2003 im östlichen Teil des Burgenlandkreises und seit 2014 auch im südöstlichen Saalekreis. Mit LEADER-Fördermitteln wurden seitdem über 100 Projekte aus verschiedensten Bereichen unterstützt. Die Lokale Aktionsgruppe hat nun touristische Highlights der Region, die mit einer LEADER-Förderung umgesetzt wurden, in einem Malheft zusammengestellt, welches kostenlos an verschiedene Einrichtungen gegeben wurde. Die Ausflugsziele sollen Lust auf unsere Region machen und laden zu erlebnisreichen Tagen ein. So zum Beispiel die Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz mit vielen Attraktionen, ein Sommertag am Strand im Erholungspark Mondsee oder am Auensee in Granschütz, ein ausgelassener Tag im Martzschpark in Lützen, oder mit dem Rad entlang des Elsterfloßgrabens über Nempitz in das Borlachmuseum nach Bad Dürrenberg und weiter nach Burgliebenau zum Wallendorfer See, um nur einige zu nennen. Kommen Sie mit uns auf die Reise zwischen Zeitz und Schkopau.

Das Heft erhalten Sie nach Absprache kostenlos in unserem Regionalbüro in der Rathausgasse 2 in Hohenmölsen oder direkt hier zum Download.

 

Außerdem wurden von der Lokalen Aktionsgruppe für die Städte der LEADER-Region Postkarten finanziert. Diese stehen den Kommunen für eine kostenlose Weitergabe an Gäste und Besucher zur Verfügung. Freuen konnten sich die Städte Hohenmölsen, Lützen, Zeitz, Weißenfels und Bad Dürrenberg über je 250 Postkarten.

                                                                                          

 

SUT Wettbewerb "Gemeinsam stark sein"

Im letzten Jahr fand der bundesweite Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ unter dem Motto Tourismus und Naherholung statt. Initiiert wurde der Wettbewerb durch die Deutsche Vernetzungsstelle ländliche Räume (DVS). Auch unser LEADER-Projekt „Turbinenhaus Naumburg“ hat daran teilgenommen. Bereits im Vorfeld konnte sich unser Projekt gegen die Projekte der 23 LAGen Sachsen-Anhalts  erfolgreich durchsetzen und hat sich neben einem weiteren Projekt für den bundesweiten Wettbewerb qualifiziert, bei welchem 27 ausgewählte Projekte teilnehmen konnten. Die drei Bestplatzierten erhielten ihre Auszeichnung bereits auf der Grünen Woche im Januar in Berlin. Alle teilnehmenden Projekte stellen sich in einer Broschüre der DVS vor.

Die LAG Naturpark Saale-Unstrut-Triasland sagt herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme an das Team vom Turbinenhaus Naumburg!

 

weitere Informationen erhalten Sie hier .....

 

Foto: Einecke

Kontakt

LAG- Management:
Finneplan Einecke
Eckstädter -Platz 1
06632 Freyburg (Unstrut)

Hohenmölsen
Rathausgasse 2
06679 Hohenmölsen

034464/189939
mail@finneplan-einecke.de

© 2025 Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V. & Montanregion Sachsen-Anhalt Süd e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

user_privacy_settings

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close