Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Aktuelles

Aktuelles aus dem LEADER-Gebiet

LAG Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.
Gäste aus dem Westbalkan auf St. Bruno

Querfurt, 20.06.2025

Zusammen mit Herrn Nette, Bürgermeister der Stadt Querfurt und Dr. Henniger, Geschäftsführer des GEO-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland traf sich das LAG-Management im städtischen Weinberg St. Bruno mit einer Delegation aus Nordmazedonien und Montenegro.

Die Gäste, ihresgleichen Teilnehmende des IAMO Forums in Halle (Saale), begleitet von Stanimira Penkova vom IAK Agrar Consulting, interessierten sich insbesondere für die Themen Entwicklung im ländlichen Raum, Jugend und Abwanderung sowie Zukunftsideen für den Weinbau wie insektenfreundliche Rebflächen und PIWI-Rebsorten.

Nach einem kurzen Fußmarsch entlang der Querne, bei dem es bereits regen Austausch unter den Teilnehmern gab, konnte die Gruppe das Hochwasserrückhaltebecken besichtigen, welches in der Vergangenheit bereits durch LEADER Mittel kofinanziert werden konnte.

Im Weinberg angekommen, gab Herr Nette einen Abriss zur Geschichte des Hausklosters der Edlen Herren von Querfurt, Mariazell auf deren ursprünglichem Weinberg auch der neue städtische Weinberg St- Bruno errichtet wurde. Dr. Henninger informierte über die Entwicklung des Weinbergs mit sein ursprünglichen 0,5ha konventioneller Rebfläche sowie die neu bepflanzten zusätzlichen 1,2ha, welche durch Fördermittel des InsektA Projektes realisiert werden konnten.

Neben der Aufrebung mit zwei verschiedenen PIWI-Rebsorten konnte auch die Einzäunung der gesamten Fläche, das Anlegen eines Ackerwildkrautstreifens, das Aussäen von Saatgut für eine Blühfläche sowie der Bau einer Bewässerungsanlage finanziert werden.

Bei einer kurzen Stärkung konnten die beiden aktuellen Weine des St. Bruno „Edler von Querfurt“ in den Sorten Gutedel und Rotling verkostet werden. Ein zusätzlicher Höhepunkt war die Neu-Pflanzung einiger Reben im insektenfreundlichen Teil des Weinbergs.

Abschließend bedankten sich alle für die aufgebrachte Zeit und das gegenseitige Interesse bevor es für die Gruppe weiter zur nächsten Station ging.

 

Informationsaustausch auf dm Weg zum St. Bruno Pflanzung junger Reben durch die Teilnehmer Verkostung der Weine vom St. Bruno

 

Näheres dazu im Presseartikel der Mitteldeutschen Zeitung.

LAG Montanregion Sachsen-Anhalt Süd e.V.
Start der Baumaßnahmen im Evangelisches Gemeindezentrum in Luckenau

Das evanglische Gemeindezentrum in Luckenau erhielt grünes Licht für die Dachsanierung sowie der barrierefreie Zugang zum Gemeindehaus. Die Baumaßnahmen werden mit 104.000€ aus dem LEADER Förderprogramm unterstützt.

 

Näheres dazu im Presseartikel der Mitteldeutschen Zeitung.

LAG MRS e.V.
MRS 12. Sitzung Entscheidungsgremium/Umlaufverfahren 11.06.-18.06.2025

Die zwölfte Sitzung des Entscheidungsgremiums des LAG Montanregion Sachsen-Anhalt Süd e.V. fand in Form eines Umlaufverfahrens vom 11.06.2025 bis zum 18.06.2025 (Ende: 24Uhr) statt. Die Entscheidung im schriftlichen Beschlussverfahren wurde gemäß der Geschäftsordnung per E-Mail an alle Mitglieder des Entscheidungsgremiums geschickt. Inhalt des Beschlusses war die Bestätigung der Prioritätenliste ELER, EFRE und ESF+, Aufruf vom 01.03.2025-31.03.2025.

 

Information der Auswahlergebnisse

LAG Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.
Ton- und Lichttechnik für den Pfingstburschen Saubach 1967 e.V.

Das vergangene Pfingstfest war der perfekte Anlass um die neue Ton- und Lichttechnik des Pfingstburschen Saubach 1967 e.V. zum Einsatz zu bringen - wir hoffen auf viele weitere tolle Feste und Veranstaltungen.

Zum Facebook Beitrag geht es hier entlang. Pfingstburschen Saubach 1967 e. V.

Pfingstburschen Saubach 1967 e.V.

Aktuelle Ausgabe landaktuell 04/2025

Kontakt

LAG- Management:
Finneplan Einecke
Eckstädter -Platz 1
06632 Freyburg (Unstrut)

Hohenmölsen
Rathausgasse 2
06679 Hohenmölsen

034464/189939
mail@finneplan-einecke.de

© 2025 Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V. & Montanregion Sachsen-Anhalt Süd e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

user_privacy_settings

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: leader-saale-unstrut-elster.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close